Ask Your Question
0

Was passiert mit dem RBG-Account nach Exmatrikulation bzw. nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses?

asked 2017-05-09 13:13:00 +0100

zappet@in.tum.de gravatar image

updated 2020-08-19 22:53:46 +0100

kahraman@in.tum.de gravatar image
helpdesk
  • RBG-Account nach Exmatrikulation bzw. nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • Antrag auf Verlängerung/Gast-Account
edit retag flag offensive close merge delete

2 answers

Sort by » oldest newest most voted
1

answered 2017-05-09 13:13:40 +0100

zappet@in.tum.de gravatar image

updated 2018-10-31 12:15:33 +0100

kahraman@in.tum.de gravatar image
helpdesk

Nachdem der RBG-Account abgelaufen ist (nach Exmatrikulation bzw. nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses) wird nach ein paar Monaten eine E-Mail an den zugehörigen @in.tum.de Email-Account versandt. In dieser wird der Nutzer darauf hingewiesen, dass elektronische Post nur noch 1 Monat lang empfangen/versandt werden kann. Nach Ablauf des Monats wird der Nutzer nochmals per E-Mail darüber informiert, dass der Account ab sofort gesperrt ist. Der Inhaber hat keinen Zugriff mehr. Nach Ablauf eines weiteren Monats wird der Account gelöscht.

Verlängerung des RBG-Accounts:

Der Mitarbeiter bzw. Studenten-Account wird nicht mehr verlängert und wird in einen Gast -Account umgewandelt. Dafür muss der Gast sich an seinen Lehrstuhladmin wenden, damit er über die StrukturDB eine Statusänderung beantragen kann, bevor der Account gelöscht wird.

Sollte sich der Gast, der an der Fakultät der Mathematik oder Informatik tätig war, erst nach der Löschung des Accounts einen Gast-Account beantragen wollen, wird diesmal ein neuer Gast-Account vom Lehrstuhladmin über die StrukturDB beantragt. Derselbe Prozess wird bei den Gästen, die nie eine RBG Kennung hatten, durchgeführt.

Ausnahme: Wenn der Mitarbeiter für einen kurzen Zeitraum (z.B. 6 Monate oder 1 Jahr) nicht mehr tätig ist und es sicher ist, dass er nach dieser Zeit wieder an der Fakultäten der Informatik oder Mathematik arbeiten wird, kann er sich an seinen Lehrstuhladmin wenden, damit er seinen Mitarbeiter Account verlängert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lehrstuhladmins für alle Accounts (Mitarbeiter/Gast/(extern) Student) beim Lehrstuhl zuständig sind und die Verantwortung für diese Accounts tragen.

edit flag offensive delete publish link more
0

answered 2018-07-04 12:14:31 +0100

kahraman@in.tum.de gravatar image
helpdesk

updated 2018-07-30 17:24:57 +0100

Auf unserer Wiki-Seite wird erklärt was zunächst passiert und was zu tun ist, damit man den Account weiterhin verwenden kann : In.tum-Account

edit flag offensive delete publish link more

Your Answer

Please start posting anonymously - your entry will be published after you log in or create a new account.

Add Answer

Question Tools

1 follower

Stats

Asked: 2017-05-09 13:13:00 +0100

Seen: 113 times

Last updated: Oct 31 '18