Ask Your Question
0

Viele E-Mails von TUM/RBG Account landen im Spam-Ordner

asked 2019-06-18 13:51:46 +0100

kahraman@in.tum.de gravatar image
helpdesk

updated 2020-08-11 11:23:17 +0100

Hallo,

bei mir landen ständig wichtige E-Mails im Spam-Ordner, darunter auch TUM-Email. Ich habe die Einstellungen nicht geändert, sodass es auch nicht daran liegen kann. Könntet ihr bitte helfen?

edit retag flag offensive close merge delete

1 answer

Sort by » oldest newest most voted
0

answered 2019-06-18 14:12:01 +0100

kahraman@in.tum.de gravatar image
helpdesk

updated 2020-11-12 14:49:37 +0100

Hallo,

IN.TUM/MA.TUM E-MAIL ACCOUNT (für den Mailserver ist RBG zuständig)

Wenn bei Ihnen wichtige Mails vermehrt im Spam-Ordner landen, können Sie auf https://ucentral.in.tum.de/cgi-bin/si... unter dem Reiter "Spam Folders" das Häkchen bei "Use custom spam filter settings" setzen, den Zeiger vom "Spam probability level" nach rechts bewegen und dann die vorgenommenen Einstellungen speichern, damit nicht so viele Nachrichten fälschlicherweise als Spam eingestuft werden.

TUM E-MAIL ACCOUNT (für den Mailserver ist IT-Support zuständig)

Mithilfe folgender Webseiten können Spam-Mails gefiltert werden:

  1. SPAM-Filter anlegen: Schutz vor unerwünschten E-Mails
  2. Spam-Filterung am LRZ mit Hilfe von SpamAssassin

Eine Beschreibung der Spam-Abwehrmaßnahmen des LRZ findet man auf der LRZ Seite unter dem Abschnitt Maßnahmen zur Spam- und Virenabwehr.

Auf folgenden Seiten findet man Anleitungen für die verschiedenen E-Mail Programmen:

  1. Anlegen einer Sortierregel für Spam-E-Mails mit Outlook 2016

  2. Spamfilter in Thunderbird aktivieren

  3. Spamfilter in Apple Mail aktivieren

edit flag offensive delete publish link more

Your Answer

Please start posting anonymously - your entry will be published after you log in or create a new account.

Add Answer

Question Tools

1 follower

Stats

Asked: 2019-06-18 13:51:46 +0100

Seen: 18 times

Last updated: Nov 12 '20