Ask Your Question
0

Ist es gefährlich HTML Inhalte anzeigen zu lassen?

asked 2019-11-06 11:11:47 +0100

kahraman@in.tum.de gravatar image
helpdesk

Heute ist es mir dann im Rahmen der vielen Spam-Mails passiert, dass ich unabsichtlich bei einer den HTML-Inhalt geladen habe (allerdings nur den HTML-Inhalt und keinen PDF-Anhang oder ähnliches).

Normalerweise habe ich das Laden des HTML-Inhalts standardmäßig deaktiviert und lade ihn nur bei vertrauenswürdigen Absendern. Ich weiß, dass man mit dem Laden des HTML-Inhalts von Spam-Mails zeigt, dass die E-Mail empfangen worden ist.

Aber stellt das Laden des HTML-Inhalts sonst noch irgendeine Gefahr für den Rechner da oder kann er sich möglicherweise allein durch den HTML-Inhalt bereits mit Viren infizieren?

Ich habe bereits den Sophos-Virenscanner über das System laufen lassen, allerdings hat dieser nichts gefunden. Sollte ich sonst noch irgendwelche weiteren Maßnahmen ergreifen?

edit retag flag offensive close merge delete

1 answer

Sort by » oldest newest most voted
0

answered 2019-11-06 11:13:01 +0100

kahraman@in.tum.de gravatar image
helpdesk

Wegen dem HTML-Inhalt sollten Sie sich keine Sorgen machen. Mailprogramme erlauben HTML-Inhalt nie, irgendwelche gefährlichen Inhalte auszuführen.

Weil dies allerdings eine sehr komplexe Aufgabe für die Mailprogramme ist, hat es hin und wieder Sicherheitslücken gegeben.

Diese werden im Rahmen der regelmäßigen Sicheitsupdates behoben.

Die von Ihnen angesprochene Empfangsbestätigung ist nur möglich, wenn Sie zusätzlich noch externe Inhalte anzeigen lassen, was in Programmen wie Thunderbird gewöhnlich noch einmal zusätzlich quittiert werden muss.

edit flag offensive delete publish link more

Your Answer

Please start posting anonymously - your entry will be published after you log in or create a new account.

Add Answer

Question Tools

1 follower

Stats

Asked: 2019-11-06 11:11:47 +0100

Seen: 3 times

Last updated: Nov 06 '19