Openvpn funktioniert unter Ubuntu nicht
wieso funktionier das VPN unter ubuntu mit networkmanager nicht richtig?
wieso funktionier das VPN unter ubuntu mit networkmanager nicht richtig?
Das liegt daran, dass man im networkmanager openvpn plugin in der Einstellungsseite einen Haken setzen muss der heißt: "Use this connection only for resources on its network"
Wenn man den anmacht, dann wird kein defaultgateway gesetzt.
Obwohl RBG VPN kein defaultgateway setzt, kommt der networkmanager auf die Idee, trotzdem eines zu setzen wenn man die dies anhakt, dann verhält es sich, wie es soll.
IPV4:
IPV6:
Wenn man OpenVPN nicht mittels networkmanager Gui startet sondern per systemd " systemctl start openvpn@client.service", dann wird der search domain dem /etc/resolv.conf nicht hinzugefügt, weil OpenVPN /sbin/resolvconf nutzen möchte, aber Ubuntu ab 18.04 systemd-resolved nutzt und /sbin/resolvconf erst garnicht installiert.
Es gibt zwar helper scripts funzt aber trotzdem net. GUI hat networkmanager OpenVPN Erweiterungen, die resolv.conf korrekt updaten.
um das profil zu importieren in den networkmanager gibt es diesen Befehl: nmcli connection import type openvpn file location/to/vpn-rbg-standard.ovpn
In der GUI kann man es auch importieren.
Please start posting anonymously - your entry will be published after you log in or create a new account.
This thread is public, all members of Askbot can read this page.
Asked: 2020-03-19 10:34:23 +0100
Seen: 38 times
Last updated: Oct 18 '22
Wie kann ich VPN Profil in networkmanager importieren?
lokaler Gast-Account für LRZ-VPN oder lokale Dienste
Wie richte ich eine VPN Verbindung zu einem Lehrstuhl der Informatik/Mathematik Fakultät ein?
Brauche ich für Zugriff auf E-Mails in Outlook VPN (Anyconnect, OpenVPN)?
Welche Programme sind auf Blackboxen mit Xubuntu Betriebssystem darauf?