Ask Your Question
0

RBG-Zertifikat: Identitätsüberprüfung in Corona-Zeit [closed]

asked 2020-05-05 16:04:23 +0100

kahraman@in.tum.de gravatar image
helpdesk

updated 2020-05-27 15:48:16 +0100

Hallo,

ich habe folgende E-Mail bekommen:

Guten Tag,

da mein Zertifikat am 03.06.2020 abläuft, habe ich ein neues Zertifikat beantragt mit der Seriennummer des Vorgangs xxxx.

Ich muss meinen Personalausweis am Infopoint zeigen, bin vermutlich aber nicht bis Anfang Juni in Deutschland. Kann ich den Personalausweis auch digital per Mail einreichen?

Mit freundlichen Grüßen Max Mustermann

Was soll ich machen?

edit retag flag offensive reopen merge delete

Closed for the following reason duplicate question by kahraman@in.tum.de
close date 2022-07-25 10:16:50.950537

1 answer

Sort by » oldest newest most voted
0

answered 2020-05-27 15:42:26 +0100

kahraman@in.tum.de gravatar image
helpdesk

updated 2020-05-27 15:48:06 +0100

english text below

Die Zertifikatserstellung bedarf der persönlichen Ausweiskontrolle. In Ausnahmefällen wie mangelndes Zutrittsrecht ins FMI-Gebäude oder langfristiger Auslandsaufenthalt bieten wir zur Zertifikatsausstellung die Ausweiskontrolle per Videochat (https://bbb.in.tum.de/https://bbb.ma.tum.de)  an. Allerdings akzeptieren wir nur besondere Arten von Ausweisen. Sie finden die Liste akzeptierter Ausweisdokumente hier. Bei nicht akzeptierten Dokumenten ist das persönliche Erscheinen ist nötig.

Für die Ausweiskontrolle per Videochat ist ein Smartphone bzw. Laptopkamera mit guter Auflösung notwendig, ebenso sind gute Lichtverhältnisse erforderlich. Schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit dem unterschriebenen Zertifikatsantrag und Art und Erstellungsdatum des Ausweisdokuments an rbg@in.tum.de  oder an rbg@ma.tum.de, um einen Termin für den Videochat zu vereinbaren. Es ist wichtig, dass wir die oben genanten Informationen und den Antrag haben, damit wir überprüfen können, ob wir Ihre Identität online kontrollieren dürfen. 

Weitere Information über die Zertifikate  finden Sie auf unserer Wiki-Seite.


The creation of the certificate requires personal ID control. In exceptional cases, such as a lack of access to the FMI building or a long-term stay abroad, we offer ID verification via video chat (https://bbb.in.tum.de/https://bbb.ma.tum.de) to issue the certificate. However, we only accept special types of ID. You can find the list of accepted ID documents here. If documents are not accepted, a personal appearance is necessary.

A smartphone or laptop camera with good resolution is required for ID card control via video chat, and good lighting conditions are also required.

Please send us an e-mail with the signed certificate application and the type and date of creation of the ID document to rbg@in.tum.de or to rbg@ma.tum.de to make an appointment for the video chat. It is important that we have the above information and application so that we can verify that we can control your identity online.

You can find more information about the certificates on our wiki page.


edit flag offensive delete link more

Question Tools

1 follower

Stats

Asked: 2020-05-05 16:04:23 +0100

Seen: 12 times

Last updated: May 27 '20