Ask Your Question
1

Passphrase für SSH

asked 2020-11-02 22:32:10 +0100

kahraman@in.tum.de gravatar image
helpdesk

updated 2020-11-05 10:06:50 +0100

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin Informatik Student im 3. Semester. Ich versuche mich mit der Lxhalle zu verbinden und es wird nach einer Passphrase gefragt, was nicht mein Passwort ist. Ich habe aber meine Passphrase vergessen. Wie kann ich diese herausfinden oder zurücksetzen?

edit retag flag offensive close merge delete

2 answers

Sort by » oldest newest most voted
1

answered 2020-11-02 22:45:09 +0100

kahraman@in.tum.de gravatar image
helpdesk

die Passphrase ist das Passwort für das SSH Schlüsselpaar (private key, public key), das erstellt wird, Ihren privaten Schlüssel zu schützen. Wenn Sie bei der Einrichtung des Schlüsselpaars eine Passphrase festgelegt haben, wird diese vor jeder Verbindung mit dem Server, also hier Lxhalle gefragt. Wenn Sie kein SSH Schlüsselpaar erstellt und keine Config Datei für die SSH Verbindung eingerichtet haben, brauchen Sie die Passphrase nicht.

Sie können sich auch ohne die Passphrase mit dem Befehl ssh musterma@lxhalle.in.tum.de mit der Lxhalle verbinden. Sie werden danach nach Ihrem RBG (in.tum) Passwort gefragt. Wenn das Passwort richtig ist, funktioniert das Einloggen auf der Lxhalle.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das RBG Passwort richtig eingeben. Können Sie sich auf https://ucentral.in.tum.de mit Ihrer RBG-Kennung und Ihrem RBG-Passwort einloggen?

Wenn es trotzdem nicht funktioniert, geben Sie diesen Befehl im Terminal ein und schicken Sie an rbg@in.tum.de einen Screenshot vom Terminal: ssh -vv musterma@lxhalle.in.tum.de

Hier finden Sie eine Anleitung zu SSH: https://wiki.rbg.tum.de/Informatik/Helpdesk/Ssh#OpenSSHKey

edit flag offensive delete publish link more
1

answered 2023-01-26 11:10:26 +0100

uhl@in.tum.de gravatar image
client services

Das bezieht sich wahrscheinlich auf die Passwortdatenbank des Systems. Dieses kann man mithilfe des Programms Passwords and Keys bearbeiten. Hier einfach bei Passwords einen Rechtsklick auf Login und dieses via delete loeschen.

Vorsicht, alle vom System gespeicherten Passworte (allerdings nicht Firefox) werden damit geloescht.

edit flag offensive delete publish link more

Your Answer

Please start posting anonymously - your entry will be published after you log in or create a new account.

Add Answer

Question Tools

1 follower

Stats

Asked: 2020-11-02 22:32:10 +0100

Seen: 7 times

Last updated: Jan 26 '23