Ask Your Question
0

Bitlocker key für die Microsoft Adresse @forstudents.onmicrosoft.com

asked 2020-11-30 15:53:27 +0100

kahraman@in.tum.de gravatar image
helpdesk

updated 2021-05-07 11:32:44 +0100

mein Computer verlangt einen bitlocker Key. Meine Vermutung ist, dass dieser im Microsoft for students Konto hinterlegt ist, da ich diesen nie selbst eingerichtet habe. Daher wollte ich sie bitten zu prüfen ob für die Microsoft Adresse lr89rbg@forstudents.onmicrosoft.com ein solcher Key hinterlegt ist. Ich habe leider nicht die Admin-Rechte um das nachzusehen.

edit retag flag offensive close merge delete

2 answers

Sort by » oldest newest most voted
0

answered 2020-11-30 18:12:04 +0100

kahraman@in.tum.de gravatar image
helpdesk

Sie haben wahrscheinlich Ihre Festplatte bei der Installation des Betriebsystems verschlüsselt. Vielleicht gibt es bei Microsoft die Möglichkeit zum Entsperren.Aber wir wissen es leider nicht und es geht nicht über uns. Leider können wir nicht weiterhelfen.

Hier finden Sie einen Artikel von Microsoft: https://support.microsoft.com/en-us/windows/finding-your-bitlocker-recovery-key-in-windows-10-6b71ad27-0b89-ea08-f143-056f5ab347d6

edit flag offensive delete publish link more
0

answered 2020-12-10 16:24:45 +0100

noackh@in.tum.de gravatar image
client services

updated 2020-12-11 08:21:53 +0100

Die Bitlocker Verschlüsselung wird auf einigen Geräten automatisch aktiviert, wenn bestimmte Rahmenbedingungen erfüllt sind. (Dies ist z.B. beim Surface in der Standardkonfiguration der Fall). Die Betriebssystemfestplatte wird dann ohne weitere Nachfrage verschlüsselt. Eine Wiederherstellung ist unter folgenden Bedingungen möglich: https://support.microsoft.com/de-de/w...

Generell empfiehlt es sich, die Wiederherstellungsschlüssel explizit an einen sicheren Ort zu speichern, wenn man Bitlocker-Verschlüsselung nutzt.

Oft ist die Bitlocker-Verschlüssellung in der Standardkonfiguration jedoch nutzlos und kann leicht umgangen werden, falls der Schlüssel über das TPM bezogen wird. Hier reicht in der Regel ein Bootstick mit einem vertrauenswürdigem Betriebssystem aus (z.B. ein Windows-Installationsdatenträger). Falls jedoch der Schlüssel aus dem TPM gelöscht wurde (was z.B. oft bei einem BIOS-Update oder leerer CMOS-Batterie bzw. zurückgesetztem BIOS-Passwort und natürlich Tausch des Mainboards/Rechners passiert), kommt man nur noch über den Wiederherstellungsschlüssel an die Daten. Daher ist Bitlocker in der Standardkonfiguration nicht zu empfehlen, da es die Daten eher vernichtet, als sie zu schützen.

Falls Sie Bitlocker verwenden, sichern Sie unbedingt als erstes die Wiederherstellungsschlüssel, aber nicht auf dem betreffenden Computer, sondern USB-Stick oder Netzlaufwerk bzw. Drucken Sie ihn aus. Verwenden Sie Bitlocker nur mit Boot-Passwort (oder PIN) unabhängig vom Benutzerlogin oder sichern Sie den Computer gegen Booten anderer Betriebssysteme und verwenden Sie ein sicheres BIOS-Passwort.

edit flag offensive delete publish link more

Your Answer

Please start posting anonymously - your entry will be published after you log in or create a new account.

Add Answer

Question Tools

1 follower

Stats

Asked: 2020-11-30 15:53:27 +0100

Seen: 19 times

Last updated: May 07 '21