Ja, Sie können Flatpak auf den von der RBG bereitgestellten Rechnern verwenden, es gibt sogar mehrere Möglichkeiten:
1. Installation im Browser: Es gibt Browser-Plugins für Bitwarden.
In Firefox beispielsweise hier https://addons.mozilla.org/de/firefox...
2. Installation über Flatpak: Folgen sie unserer Anleitung, um einmalig Flatpak zu aktivieren. Danach können Sie Bitwarden über Flatpak wie in unserer Anleitung bzw. auf https://flathub.org/apps/details/com....
beschrieben installieren. Die dafür relevanten Kommandozeileneingaben sind hier noch einmal kurz aufgelistet:
Einmalige Aktivierung von Flatpak/ Installation von Bitwarden
flatpak remote-add --user --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flat...
flatpak install --user flathub com.bitwarden.desktop
Ausführen von Bitwarden (jedes Mal, wenn Bitwarden gebraucht wird)
flatpak run com.bitwarden.desktop
Mit dieser Anleitung ist Bitwarden über die Kommandozeile ausführbar, kann aber auch wie andere Programme über das Menü geöffnet werden.
Sie haben auf den Rechnern 50 GB Speicherplatz. Falls Sie für ein Projekt oder eine Abschlussarbeit an einem Lehrstuhl arbeiten, kann ihr Lehrstuhl einen Antrag für mehr Speicherplatz stellen.