Ask Your Question
0

Wie entsorge ich Elektrogeräte und Datenträger?

asked 2023-01-11 14:22:16 +0100

updated 2023-09-14 14:57:36 +0100

kahraman@in.tum.de gravatar image
helpdesk

Ich habe hier einen defekten Bildschirm (es läuft eine grüne Linie durch das Bild). Wie wird hier die Entsorgung durchgeführt?

edit retag flag offensive close merge delete

1 answer

Sort by » oldest newest most voted
1

answered 2023-01-11 14:25:06 +0100

updated 2023-10-24 14:10:17 +0100

kahraman@in.tum.de gravatar image
helpdesk

Zur Entsorgung von Elektrogeräten verfahren Sie bitte wie folgt:

Für inventarisierte Geräte beachten Sie bitte die für Ihre Fakultät gültigen Richtlinien zur Abschreibung.

  • In der Informatik finden Sie genauere Informationen hierzu im Fakultätenwegweiser -> Eintrag FAQ's "Ich möchte eine inventarisierte Anlage, z. B. einen Laptop entsorgen. Was muss ich tun?"

    https://intranet.in.tum.de/pages/b9mocnumdeas/Verpflichtung-zur-Fuehrung-von-Bestandsverzeichnissen-Inventur-interner-Eintrag

  • In der Mathematik wenden Sie sich bitte an Frau Irina Gerl (Zentrum Mathematik)

    Elektrogeräte, in denen Datenträger oder Akkus verbaut sind, wie z.B. Smartphones, Notebooks, PCs, können über die ITO entsorgt werden. Wir zerlegen die Geräte und entsorgen die Einzelteile fachgerecht. Die Datenträger werden datenschutzkonform vernichtet.
    

Senden Sie hierfür eine Email mit der Anzahl und der Art der Geräte an support@ito.cit.tum.de. Wir vereinbaren dann einen Termin an dem Sie uns die Geräte bringen können.

Zur Entsorgung ist die von der ZA3 genehmigte und unterzeichnete Abschreibungsverfügung zwingend notwendig.

Alle anderen Elektrogeräte, wie z.B. Monitore, Drucker, Leuchten, Ventilatoren, können Sie nach erfolgreicher Abschreibung (sofern notwendig) direkt im Wertstofflager der FMI (Raum -1.06.059) entsorgen. Den Schlüssel hierzu erhalten Sie vom Sicherheitsdienst am Empfang.

Zur Entsorgung von Datenträgern verfahren Sie bitte wie folgt:

Senden Sie für eine Terminvereinbarung, zur Abgabe Ihrer Datenträger bei uns, eine Email mit der Art und Anzahl der Datenträger an support@ito.cit.tum.de.

Die zu entsorgende Datenträger müssen nach den Materialien sortiert abgegeben werden.

  • Wertstoffe -> Datenträgern in denen Elektronik verbaut ist (z.B. Festplatten, USB-Sticks,)
  • Rest -> Kunststoff / Papier / Blech (z.B. DVDs, Disketten, Bänder)

Bitte beachten Sie dazu auch die zentralen Information der TUM IT.

https://www.it.tum.de/faq/geraete-entsorgung/

edit flag offensive delete publish link more

Your Answer

Please start posting anonymously - your entry will be published after you log in or create a new account.

Add Answer

Question Tools

1 follower

Stats

Asked: 2023-01-11 14:22:16 +0100

Seen: 34 times

Last updated: Oct 24 '23