Wenn Sie einen Lehrstuhladmin haben, ist er für die Auswahl des Virenschutzes zuständig. Sie können sich an eine (n) Ihrer Lehrstuhadmins wenden. Wir empfehlen Ihnen Avira, die Entscheidung liegt aber bei Ihrem Lehrstuhladmin.
Wenn Sie einen TUM-PC haben, wird automatisch Sentinel1 installiert mit der Voraussetzung, dass die Anbindung ans LRZ korrekt funktioniert.
Santinel1 kann derzeit nur verwendet werden, wenn der Rechner nach dem Namensschema des LRZ benannt ist, was ihn für eine Vielzahl der CIT-Rechner unbrauchbar macht.
Wenn Sie kein Antivirus Programm kaufen möchten können Sie Windows Defender installieren. Windows Defender wird direkt in Windows eingebaut. Es wird über die Windows-Updates mit Updates versorgt, weswegen es hier unerlässlich ist, den Rechner aktuell zu halten. Die kostenpflichtigen Versionen sind Windows Defender for Business und Windows Defender for Endpoint.