Ask Your Question
0

Welche Alternativen gibt es für Sophos als Antivierenprogramm an der TUM?

asked 2023-09-01 11:58:20 +0100

kahraman@in.tum.de gravatar image
helpdesk

updated 2023-09-01 12:17:23 +0100

Am 20.7.2023 hat Sophos den Support für die bisherige Antiviren Lösung im MWN eingestellt. Darum brauche ich eine Alternative für das Antivirus Programm. Können Sie mir helfen?

edit retag flag offensive close merge delete

1 answer

Sort by » oldest newest most voted
0

answered 2023-09-01 12:13:54 +0100

kahraman@in.tum.de gravatar image
helpdesk

updated 2023-09-01 12:14:21 +0100

Wenn Sie einen Lehrstuhladmin haben, ist er für die Auswahl des Virenschutzes zuständig. Sie können sich an eine (n) Ihrer Lehrstuhadmins wenden. Wir empfehlen Ihnen Avira, die Entscheidung liegt aber bei Ihrem Lehrstuhladmin.

Wenn Sie einen TUM-PC haben, wird automatisch Sentinel1 installiert mit der Voraussetzung, dass die Anbindung ans LRZ korrekt funktioniert. Santinel1 kann derzeit nur verwendet werden, wenn der Rechner nach dem Namensschema des LRZ benannt ist, was ihn für eine Vielzahl der CIT-Rechner unbrauchbar macht.

Wenn Sie kein Antivirus Programm kaufen möchten können Sie Windows Defender installieren. Windows Defender wird direkt in Windows eingebaut. Es wird über die Windows-Updates mit Updates versorgt, weswegen es hier unerlässlich ist, den Rechner aktuell zu halten. Die kostenpflichtigen Versionen sind Windows Defender for Business und Windows Defender for Endpoint.

edit flag offensive delete publish link more

Your Answer

Please start posting anonymously - your entry will be published after you log in or create a new account.

Add Answer

Question Tools

1 follower

Stats

Asked: 2023-09-01 11:58:20 +0100

Seen: 5 times

Last updated: Sep 01 '23